Mädchenförderung in MINT

Überblick
Im MINT-Unterricht ist es wichtig, unterschiedliche Zugänge zu naturwissenschaftlich-technischen oder informatischen Inhalten zu ermöglichen. Science on Stage legt dabei einen Schwerpunkt auf den Bezug von MINT zum Alltag der Kinder und Jugendlichen sowie auf die Verbindung von MINT und Nachhaltigkeit. Themen, die auch die Chance bieten, insbesondere Mädchen anzusprechen. Doch welche Strategien sind dabei entscheidend?
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ansätze unserer Materialien zur Mädchenförderung in MINT.
MINT-Förderung und Bildung in jungen Jahren beginnen, z.B. in der Grundschule
Eine frühe Auseinandersetzung mit MINT-Themen erhöht die Wahrscheinlichkeit, später eine Karriere in diesem Bereich zu verfolgen. Es ist besonders effektiv, MINT bereits in jungen Jahren einzuführen, da Stereotype oft schon in der Kindheit entstehen.
Lilu's Haus – Sprachförderung mit Experimenten bietet konkrete Ideen für den Sachunterricht, wie rund um das Thema ‘Haus’ naturwissenschaftliche Grundkenntnisse vermittelt und gleichzeitig Lesen, Schreiben und Sprechen trainiert werden können.
In Laternenmond und heiße Ohren – Sprachförderung in der Grundschule mit Naturwissenschaften lernen die Kinder die Berufsbiographien von Forscher*innen kennen und werden dazu ermutigt, eigene Experimente durchzuführen.
Praxisorientierte und alltagsnahe Themen für den MINT-Unterricht
Themen wie Nachhaltigkeit machen den MINT-Unterricht greifbarer. Durch die Beschäftigung mit nachhaltigen Lösungen erkennen Jugendliche die Bedeutung von MINT für aktuelle Herausforderungen. Dies motiviert Schülerinnen eher, eine Karriere in MINT in Betracht zu ziehen und es werden auch Zielgruppen erreicht, die traditionell weniger Berührungspunkte mit MINT haben.
Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht bietet Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen wie nachhaltigen Materialien, Smart Cities und Wetterdatenanalyse, die zeigen wie Inhalte aus dem Lehrplan mit einer nachhaltigen Zukunft in Verbindung stehen.
Im Wettbewerb Future League waren Schüler*innen aus ganz Europa dazu aufgefordert, ihr Wissen und ihre Kreativität in Projekten rund um die Nachhaltigkeitsziele einzusetzen.
Weibliche Vorbilder in MINT
Damit sich mehr Mädchen einen Beruf im MINT-Bereich vorstellen können, ist es entscheidend, dass sie immer wieder Frauen in Technologie und Wissenschaft sehen und mehr über deren Berufsbiographien und Arbeitsfelder erfahren.
Science on Stage Unterrichtsmaterial bietet hierzu viele Möglichkeiten, z.B. mit den Naturwissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Informatikerinnen in Laternenmond und heiße Ohren – Sprachförderung in der Grundschule mit Naturwissenschaften, Impfen gegen Krebs und Künstliche Intelligenz – Berufsorientierung.
Materialien
Laternenmond: Mit leichten Experimenten das Windrad in der Grundschule erforschen
Datei herunterladenLilus Haus - Sprachförderung mit Experimenten_DE
Datei herunterladenImpfen gegen Krebs
Datei herunterladenKontaktieren Sie uns

Ansprechpartner*innen
Presse
Diese Seite teilen