Robin Rozmann

Steckbrief
E-Mail schreibenRobin Rozmann ist Lehrer für Physik und Evangelische Religion und unterrichtet seit 2019 am Städtischen Leibniz-Gymnasium in Gelsenkirchen, wo er zuvor auch sein Referendariat absolvierte. Mit großem Engagement setzt er sich für die Weiterentwicklung des Physikunterrichts und die Digitalisierung an seiner Schule ein.
Neben seiner Lehrtätigkeit lebt er seine Leidenschaft für Musik aus und leitet die Schul-Rockband. Sein Lehramtsstudium für die Sekundarstufe II absolvierte er an der Universität Duisburg-Essen und schloss es mit dem Master of Education in seinen beiden Fächern ab. Zu Science on Stage kam er durch seine Physik-Kollegin Maria Gronenberg, die ihn auf das Netzwerk aufmerksam machte. Seitdem nahm er an drei Festivals teil – in Karlsruhe (2021), Prag (2022) und Bayreuth (2023). Seine Projekte fokussieren sich auf die Weiterentwicklung des naturwissenschaftlichen Unterrichts, insbesondere durch den gezielten Einsatz digitaler Medien und Augmented Reality.
Was bedeutet es für Sie Lehrer zu sein?
Für mich ist der Lehrerberuf nicht nur eine ehrenvolle Aufgabe, sondern auch der schönste, den ich mir vorstellen kann. Mein Ziel ist es, meine Schüler*innen für Physik und Naturwissenschaften zu begeistern – ihre Neugier zu wecken, damit sie selbst die Welt entdecken und vielleicht eines Tages dazu beitragen, sie ein Stück besser zu machen.
Was ist Science on Stage für Sie – in 3 Worten?
Passion – Freundschaft – Innovation
Warum mitmachen?
Gleichgesinnte treffen, sich konstruktiv austauschen, gemeinsam lernen, Spaß haben und immer am Puls der Zeit bleiben.
Engagement bei Science on Stage
Teilnahme an Science on Stage Festivals:
- National: 2021, 2023
- International: 2022
Science on Stage Botschafter
Weiteres Engagement
- Youtube-Channel: Der Physiklehrer
- Podcast: Leerer Talk
Robin Rozmann in der Presse
ZDF zeigt Gelsenkirchener Schulen als digitale Vorbilder, Westdeutsche Allgemeine Zeitung WAZ (11.07.2023), mit WAZ+ Abo
Diese Seite teilen