Suche
Artikel aus dem Verein 19.03.2025

Von Science on Stage nach San Diego

Uns erreichten tolle Neuigkeiten einer griechischen Schülerin, die bei uns bereits bei der Future League gemeinsam mit ihrem Team den ersten Preis für ihr Projekt „Seewache“ gewonnen hat. Dabei wurde ein Mini-U-Boot zur Überwachung von Algenfarmen entwickelt, mit dem Wasserproben zur Untersuchung der Wasserqualität entnommen werden können.

Nun berichtet sie uns, wie es danach weiterging:

Ich melde mich mit einer aufregenden Neuigkeit.

Letzten Sommer hatte ich die Gelegenheit, an einem Robotik-Kurs teilzunehmen, um mich auf einen panhellenischen Wettbewerb vorzubereiten, bei dem es um Nachhaltigkeit und Unternehmertum ging. Zusammen mit meinen Teamkolleginnen Euaggelia und Maria und unter der Leitung von Giannis Tzagkarakis (einer der Mentoren des Teams „Curie-osity“, wie ihr euch vielleicht erinnert) und Eleanna Gantari nahmen wir am Wettbewerb „PlaisioBots The Race 3.0“ teil.

Mit unserem Projekt „ASTY Wrap-up“ waren wir das erste reine Mädchenteam, das nicht nur an diesem Wettbewerb teilgenommen hat, sondern auch den ersten Platz und damit eine Reise nach San Diego, Kalifornien, USA, gewonnen hat, wo wir uns mit Fachleuten aus den Bereichen STEAM und Unternehmertum treffen und austauschen werden.

„ASTY Wrap-up“ ist inspiriert von unserer Vision einer nachhaltigen und umweltbewussten Stadt oder ‚ASTY‘ (altgriechisch für ‚Stadt‘). Heraklion ist eine Stadt, die jedes Jahr viele Touristen und Studenten anzieht, was zu einer Zunahme des Verkehrs und damit auch der Emissionen führt. Unser Ziel war es, eine Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen vorzuschlagen, insbesondere durch die Nutzung lokaler Ressourcen für den Hausgebrauch.

Natürlich dachten wir dabei an Algen! Unser Roboter nutzt Mikroalgen, um Biotreibstoff herzustellen, mit dem kleine Geräte wie Lampen und Ladegeräte betrieben werden können. Die Rückstände werden dann zusammen mit Papier recycelt, so dass ein geschlossener Kreislauf entsteht.

Wir sind bestrebt, unser Projekt zu verbessern und hoffen, in Zukunft mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die Biokraftstoff aus Mikroalgen für den Verkehr einsetzen. Wir setzen unsere Forschung fort und entdecken noch mehr Möglichkeiten, wie Mikroalgen uns helfen können, die Welt zu schaffen, von der wir alle träumen.

Ich möchte Ihnen noch einmal dafür danken, dass Sie mich auf meiner Reise als Schülerin unterstützt haben. Ihre harte Arbeit und Ihr Glaube haben Science on Stage zu mehr als nur einer Organisation für mich gemacht. Ich hoffe, dass Sie weiterhin Schüler*innen inspirieren werden, so wie Sie mich inspiriert haben!

Dafni Sideraki

Wir von Science on Stage Deutschland freuen uns sehr, dass wir zu diesem Erfolg beitragen konnten.

Herzlichen Glückwunsch, Dafni!

Foto des Asty
© privat
Schliesse Suche